Über for you eHealth:
for you eHealth bietet verschiedene Selbsttests an, die alle von daheim aus durchgeführt werden können. Das Sortiment ist breit gefächert und reicht von Speicheltests über Bluttests zu Darmtests. Alle Tests haben dasselbe Ziel – anhand des Ergebnisses die eigenen Defizite aufzudecken und Lösungen dafür zu finden. Zudem bietet for you eHealth auch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel an.
Wie funktioniert der Test?
Als erstes bestellt du über die for you eHealth Website den Test deiner Wahl, ich habe mich für den Immunsystem Test entschieden. Der Test wird dann versendet und kommt nach kurzer Zeit bei dir zuhause an.
Für den Immunsystemtest muss das Blut getestet werden – was nicht so schlimm ist, wie es im ersten Moment klingt. Denn im Testpaket ist alles notwendige vorhanden und sorgfältig beschriftet. Zudem gibt es auch eine anschauliche Erklärung der Vorgehensweise, wahlweise kannst du dir auch ein Video dazu anschauen.
Bei den Bluttests sticht man sich mit einer kleinen Nadel in den Finger und gibt dann die Bluttropfen auf die dafür vorgesehenen Stäbchen. Diese werden dann gut verpackt und zu for you eHealth ins Labor geschickt.
Nach kurzer Zeit, in der Regel circa zwei Wochen bekommt man dann eine Benachrichtigungsemail und kann online ganz einfach die Ergebnisse des Tests einsehen.

Corona Antikörpertest?
Aktuell kann man zusätzlich zu dem Immunsystem Test auch einen Test auf Corona Antikörper machen. Hierbei wird geprüft, ob man Spuren des Coronavirus IgG Antikörpers im Blut findet. Wenn diese Antikörper im Blut zu finden sind, deutet es darauf hin, dass man bereits eine Covid 19 Erkrankung hatte.
Wie werden die Ergebnisse beurteilt?
Beim Immunsystemtest werden sechzehn verschiedene Werte überprüft. Hierbei wird der eigene Wert mit dem Normbereich des jeweiligen Stoffes verglichen und so geprüft, ob der Wert hoch, normal oder zu gering ist.
Um das Ganze zu veranschaulichen, werden die Werte auch anhand einer Skala angezeigt. Da Methionin oder Threonin nicht jedem etwas sagen, kann man neben dem einzelnen Testergebnis auch genau nachlesen, welche Bedeutung der jeweilige Stoff für den Körper hat.
Was ist mein Ergebnis?
Meine Eisen und Magnesiumwerte sind aktuell nicht so hoch wie sie sein sollten, ebenso meine Isoleucin und Leucinwerte. Dies könnte verschiedene Gründe haben, ich denke aber es liegt auch daran, dass ich mich in der letzten Zeit weniger ausgewogen sondern mehr nach Lust und Laune ernährt habe. Notiz an mich – eine Mischung aus beidem finden und mit den richtigen Lebensmitteln meine Werte auf Vordermann bringen! Die Werte von Vitamin A oder Vitamin D3 liegen jedoch im guten Bereich.

Was werde ich nun verändern?
Ich werde versuchen, viele Lebensmittel die die fehlenden Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine enthalten zu mir zu nehmen. Praktischerweise kann man sich bei jedem getesteten Stoff direkt anzeigen lassen, worin er enthalten ist.
Um beispielsweise meinen Eisengehalt wieder zu verbessern, sollte ich vermehrt Hülsenfrüchte, Hirse oder Haferflocken zu mir nehmen. Um meinen Magnesiumwert zu verbessern kann ich vermehrt Sojaprodukte oder Nüsse in meine Ernährung integrieren. Mein Ziel ist es, alle Blutwerte wieder in den positiven Bereich zu bringen und so auch mein Immunsystem und meinen Körper mehr zu stärken.
Generelles Feedback:
Ich finde es wirklich interessant mehr über meinen Körper und meine Blutwerte zu erfahren, gerade auch aufgrund meiner veganen Ernährungsweise. Zudem ist es auch spannend, durch die Verbesserungsvorschläge Und Ernährungstipps die Defizite wieder auszugleichen. Der Immunsystemtest ist ein wirklich einfach konzipierter Test, den man bequem von daheim aus machen kann und bei welchem man absolut nichts falsch machen kann.
*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit for you eHealth entstanden, der Beitrag enthält jedoch ausschließlich meine eigene, ehrliche Meinung.
What do you think?