Was ihr für circa zwei Portionen benötigt:
– 100 Gramm ungekochten Quinoa
– zwei große, rote Paprika (sonst drei kleinere verwenden)
– einen Becher Creme Vega (ihr benötigt allerdings nur die Hälfte, circa 70 Gramm, eines Bechers)
– Salz, Pfeffer und sonstige Gewürze die ihr gerne mögt (Hefeflocken passen auch sehr gut)
– zwei bis drei Süßkartoffeln (ebenfalls von der Größe abhängig)
– circa 2 Esslöffel Olivenöl
Optional: ein bisschen (veganen) Käse zum überbacken
Vorgehensweise:
1. Schritt: den Quinoa für circa 15 Minuten in Salzwasser kochen
2. Schritt: die Süßkartoffel würfeln und mit Gewürzen und Olivenöl marinieren, anschließend auf einem Backblech verteilen
3. Schritt: den “Deckel” der Paprika abschneiden und die Kerne entfernen
4. Schritt: in der Zwischenzeit sollte der Quinoa fertig gekocht sein, das restliche Wasser wird abgeschüttet. Dann den Quinoa mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls noch weiteren Gewürzen sowie mit dem Creme Vega mischen, bis eine cremige Masse entsteht. Diese füllt man dann in die Paprika und gibt zum Schluss noch den Käse drüber.
5. Schritt: Süßkartoffelwürfel und Paprika sollten nun für circa 20 bis 25 Minuten bei 180° Umluft in den Ofen, bis die Süßkartoffelstücke goldbraun sind und der Käse auf der Paprika geschmolzen ist.
Dann kann das Essen serviert werden – aber Achtung, die gefüllte Paprika ist sehr lange heiß!
Einen guten Appetit!

Vorteile von Quinoa:
– Quinoa ist eine gute, pflanzliche Quelle für Eiweiß, es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren
– es enthält eine ordentliche Menge an Eisen, Zink sowie Magnesium
– Quinoa ist glutenfrei und somit auch für Personen mit Zöliakie geeignet.
What do you think?